Die Toyota Celica Geschichte 1971: Die erste Generation Celica - ein kleines persönliches Coupë - wird im Sommer vorgestellt. Der 2-türige Celica ST vereinte sportliche Formen und Dynamik mit Komfort und Luxus.
1974: Toyota stellt den Celica GT vor. 1976: Der Celica wird in den USA "Importauto des Jahres" 1977: Der Celica Liftback erblickt das Licht der Welt. 1978: Toyota enthüllt die zweite Generation Celica ST, GT und GT Liftback. Er vereint in seinen runden Formen deutliche europäische Einflüsse.
1978: Der Celica wird erneut "Importauto des Jahres" in Amerika. 1982: Die dritte Generation prägt eine ausgesprochene Keilform.
1983: Der Celica GT-S bereichert die Baureihe und wird zum Topmodell. 1986: Toyota stellt die vierte Generation vor, nun mit Frontantrieb. Fließende Linien, ein 2.0 Liter-4 Zylinder-Motor mit 16 Ventilen und Einzelradaufhängung machten den neuen Celica zum Leader.
1988: Der All-Trac Turbo wird präsentiert. Er kommt mit einem leistungsstarken turbogeladenen Triebwerk und Allradantrieb. 1990: Toyota stellt die fünfte Generation vor. Sein mutiges Design hebt ihn deutlich von der Konkurrenz ab.
1992: Der Celica erhält ein überarbeitetes Front-Styling, größere Räder, mehr Leistung und andere Hecklampen für ein aggressiveres Auftreten. 1993: ABS wird zusammen mit 4 Scheibenbremsen zum Standard im All-Trac Turbo und ist ab sofort verfügbar im GT-Cabrio. 1994: Die komplett neue 6.Generation wird enthüllt. Mehr Leistung, Stil, Sicherheit und Wert wird erreicht durch Doppelairbag, überarbeitetes Fahrwerk und ABS. Der GT erhält mehr Leistung und eine Luxusausstattung.
1995: Der GT-Four wird vorgestellt. Allradantrieb, 2,0-Liter-Turbomotor mit 242 PS und eine Beschleunigung von 6,1 Sekunden auf 100 km/h unterstreichen neben dem riesigen Heckspoiler den sportlichen Auftritt. Er ist die Basis für das aktuelle Rallyecar des TTE in der World Rallye Championship. 1998: Nach Erscheinen des neuen Corolla verabschiedet sich der Celica aus dem WRC- Geschehen. 1999: Anfang November wird die nunmehr siebte Generation vorgestellt. Neu sind u.a. das 6-Gang- Getriebe, 4 Airbags und ein 1,8 l - Einstiegsmotor mit 143 PS. Das billigste Modell kostet jetzt
38900 DM, den Celica S mit Klimaautomatik, 205er Alu, Lederlenkrad und beheizbaren Aussenspiegeln bekommt man für 43900 DM. Das Medieninteresse ist recht gross, so urteilt z.B. “auto straßenverkehr” in der Ausgabe 22/99: “Endlich mal wieder ein Toyota für die Sinne”. Das Magazin “motor” von n-tv spricht vom neuen “Volksferrari” (war wohl bisher der MR2), “Motorvision” vom DSF wünscht sich 200 PS und Turbounterstützung. In den USA ist bereits ein 185 PS-Triebwerk lieferbar. 2000: Wie das T-Magazin meldet, steht ab November der Celica TS bei den Händlern. 192 PS, eine völlig neu entwickelte Ventilsteuerung, sportliche Schriftzüge und Sonderlackierungen werden für UPE DM 51980 zu haben sein.
|
[Home] [Grafik] [Celica] |